Anzeige

Nord­see-Cam­ping­platz Neu­har­lin­ger­siel einer der belieb­tes­ten Cam­ping­plät­ze Deutschlands

Veröffentlicht

am

Ganz­jah­res-Platz belegt Platz 35 des ADAC-Por­tal PiNCAMP

Neu­har­lin­ger­siel. Die Nut­zer des ADAC-Por­tals PiN­CAMP haben ent­schie­den – der Nord­see-Cam­ping­platz im Thalas­so-Nord­see­heil­bad Neu­har­lin­ger­siel ist einer der belieb­tes­ten Cam­ping­plät­ze Deutsch­lands. Glat­te 29 Plät­ze ist er inner­halb eines Jah­res nach oben geklet­tert und belegt nun im bun­des­wei­ten Ran­king Platz 35, in Nie­der­sach­sen sogar Platz 6.

„Wir sind sehr stolz auf das Ergeb­nis“, freut sich Andre­as Eden, Kur­di­rek­tor und Geschäfts­füh­rer des Kur­ver­ein Neu­har­lin­ger­siel e.V. „Die­se Bewer­tung resul­tiert auf unse­rer Qua­li­täts­of­fen­si­ve, die wir im letz­ten Jahr auf unse­rem ganz­jäh­rig geöff­ne­ten Nord­see-Cam­ping­platz gestar­tet haben. Durch umfang­rei­che Inves­ti­tio­nen haben wir einen Pre­mi­um-Bereich in erst­klas­si­ger Lage geschaf­fen. Das Sani­tär­ge­bäu­de im Gulfhof-Stil – in tra­di­tio­nel­ler Bau­wei­se errich­tet – ergänzt das hoch­wer­ti­ge Ange­bot. Unse­re Gäs­te sind begeis­tert von der Aus­stat­tung und dem Ambi­en­te auf unse­rem neu­en Platz­be­reich und das spie­gelt sich im Ergeb­nis die­ses bun­des­wei­ten Ran­kings wider.“

Nach gut ein­jäh­ri­ger Bau­zeit eröff­ne­te im Som­mer der Pre­mi­um-Bereich des Nord­see-Cam­ping­plat­zes in Neu­har­lin­ger­siel für Cam­per. Auf ca. 28.000 m² Flä­che sind 170 neue kom­for­ta­ble Stell­plät­ze für Wohn­wa­gen und ‑mobi­le mit Strom- und Was­ser­ver­sor­gung sowie WLAN ent­stan­den. Alle Plät­ze sind drai­niert und mit Rasen­git­tern ver­se­hen. Teil­wei­se sind die Plät­ze durch Bee­te mit regi­ons­ty­pi­schen Pflan­zen unter­bro­chen, die gleich­zei­tig einen Wind­schutz bieten.

Das neue zwei­stö­cki­ge Sani­tär­ge­bäu­de im Gulfhof-Stil befin­det sich mit­ten im Grü­nen. In tra­di­tio­nel­ler Bau­wei­se errich­tet ist es mit ori­gi­nel­len regio­nal­ty­pi­schen Acces­soires aus­ge­stat­tet. Schon beim Betre­ten taucht man ein in den Charme eines typisch ost­frie­si­schen Land­hau­ses. Gleich­zei­tig ist die­ses Sani­tär­ge­bäu­de mit allem Kom­fort eines moder­nen Sani­tär­ge­bäu­des aus­ge­stat­tet. Drei hoch­wer­ti­ge Miet­ba­de­zim­mer mit Wan­ne, Dusche, Dop­pel­wasch­be­cken, sepa­ra­ter Toi­let­te, Musik und kom­for­ta­blem Zube­hör bie­ten den Cam­pern beson­de­ren Komfort.

Das sepa­ra­te Back­hus dient als Wasch­haus zum Geschirr­spü­len. Dort ste­hen den Gäs­ten moder­ne Abwasch­be­cken zur Ver­fü­gung. Das Back­hus wur­de mit Stau­den­bee­ten umpflanzt und fügt sich damit har­mo­nisch in die Umge­bung ein.

Über einen Holz­boh­len­weg mit Was­ser­lauf gelan­gen die Cam­per zum Bade­Werk Neu­har­lin­ger­siel, wel­ches direkt an den Nord­see-Cam­ping­platz angrenzt. Das Bade­Werk ist die ein­zi­ge Ein­rich­tung in Deutsch­land, die bereits zum 4. Mal in Fol­ge mit 5 Medi­cal-Well­ness-Stars aus­ge­zeich­net wurde.

Alle Plät­ze auf dem Nord­see-Cam­ping­platz sind bequem online buch­bar. Zutritt zum Platz, dem Sani­tär­ge­bäu­de, den Miet­ba­de­zim­mern, Trock­ner und Wasch­ma­schi­ne sowie der Müll­sta­ti­on erhal­ten die Gäs­te per elek­tro­ni­scher Gästekarte.

Der­zeit ent­steht direkt neben dem Bade­Werk Neu­har­lin­ger­siel, angren­zend an den Nord­see-Cam­ping­platz, der neue Kur­park mit See-Erleb­nis. Attrak­ti­on ist das im See ein­ge­las­se­ne begeh­ba­re Was­ser­bau­werk. Besu­cher kön­nen dar­in tro­cke­nen Fußes Platz neh­men und auf das Was­ser schau­en – in Augen­hö­he mit den Möwen und Enten. Außer­dem wird der Kur­ver­ein Neu­har­lin­ger­siel e.V. ab Herbst direkt am See neun Tiny-Häu­ser erstel­len. Ziel­grup­pe für die­se Unter­kunfts­art, die im kom­men­den Jahr fer­tig­ge­stellt wer­den wird, sind Gäs­te, die Cam­ping aus­pro­bie­ren möch­ten, aber nicht über einen Wohn­wa­gen verfügen.

Die umfang­rei­chen Bau­maß­nah­men auf dem Pre­mi­um-Bereich wur­den mit Unter­neh­men aus der Regi­on durch­ge­führt. Die Pla­nung erfolg­te über MERA Land­schafts­ar­chi­tek­ten Part­ner­schaft mbB aus Ham­burg sowie das Inge­nieur­bü­ro Jan Den­ke­na aus Aurich. Der Kur­ver­ein Neu­har­lin­ger­siel e.V. inves­tier­te für den neu­en Pre­mi­um-Bereich auf dem Nord­see-Cam­ping­platz sowie das Sani­tär­ge­bäu­de mit Spül­haus ins­ge­samt ca. 6,5 Mio. Euro.


Anzeige 

Wohn­mo­bil­ver­mie­tung — Urlaub mit oder ohne Hund

Wir ver­mie­ten ver­schie­de­ne Wohn­mo­bi­le. Unse­re Wohn­mo­bi­le sind hun­de­ge­recht aus­ge­stat­tet. Sie haben vie­le Extras an Bord, wel­che den Zwei- und Vier­bei­nern den All­tag erleich­tern und den Urlaub zur schöns­ten Zeit des Jah­res machen. Auch Ihren!

+ fai­re Miet­prei­se und — bedin­gun­gen
+ Rund­um­be­treu­ung und umfas­sen­de Ein­wei­sung
+ Spe­zia­li­sie­rung und Aircleaning


 

Cam­ping mit Hund

Für Ihren Cam­ping-Urlaub mit Hund ste­hen Ihnen fünf Stell­plät­ze in unse­rem Kom­fort-Bereich nahe der Cam­ping­platz-Anmel­dung zur Verfügung.

Zum Gas­si- und Spa­zie­ren­ge­hen müs­sen Sie den Platz jedoch ver­las­sen, denn auf unse­rem Cam­ping­platz gilt ein abso­lu­tes Hun­de­ver­bot. Bit­te beach­ten Sie, dass das auch für den Deich sowie den Strand gilt.

Hier fin­den Sie wei­ter­füh­ren­de Infor­ma­tio­nen für den Urlaub mit Hund im Thalas­so-Nord­see­heil­bad Neuharlingersiel.

In unmit­tel­ba­rer Nähe haben Sie zahl­rei­che Mög­lich­kei­ten um mit Ihrem vier­bei­ni­gen Freund aus­ge­dehn­te Spa­zier­gän­ge in Neu­har­lin­ger­siel zu unternehmen.

Auf­grund der limi­tier­ten Stell­plät­ze für Vier­bei­ner und ihre Herr­chen bit­ten wir Sie um eine recht­zei­ti­ge Reservierung.

Wenn Sie und Ihr Vier­bei­ner mit dem Wohn­mo­bil unter­wegs sind und Sie bei uns einen Zwi­schen­stopp ein­pla­nen, emp­feh­len wir Ihnen die Wohn­mo­bil­stell­plät­ze am Ost­an­le­ger Neu­har­lin­ger­siel. Genie­ßen Sie einen ein­zig­ar­ti­gen Blick auf die Nord­see und das UNESCO Welt­na­tur­er­be Wattenmeer.

Weiterlesen
Zum Kommentieren klicken

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige

Fami­li­en­ur­laub im Herbst? Aber sicher

Veröffentlicht

am

Fami­li­en­ur­laub geplant? Die­sen Herbst? Dann am bes­ten dahin, wo die Anrei­se kurz, das Ange­bot viel­fäl­tig und Ent­span­nung immer inklu­si­ve ist: ins Ost­see­Fe­ri­en­Land an der Ost­see­küs­te von Schleswig-Holstein!

Fünf belieb­te Feri­en­or­te, eine gro­ße Urlaubs­re­gi­on: Im Kreis Ost­hol­stein an der Lübe­cker Bucht haben sich die Ostee­bä­der Dah­me, Grömitz und Kel­len­husen mit Gru­be und Len­sahn zum Ost­see­Fe­ri­en­Land zusam­men­ge­tan. Gemein­sam bie­ten sie das Bes­te aus Urlaub am Meer und auf dem Land, und zwar das gan­ze Jahr. Auch der Herbst gewinnt hier immer mehr Fans …

Ost­see­Fe­ri­en­Land: Herbst­blues weggeblasen

Wer mal ein paar Herbst­ta­ge im Ost­see­Fe­ri­en­Land ver­bracht hat, wird sich schon fra­gen: Ist der Som­mer wirk­lich die schöns­te Jah­res­zeit? Es gibt da näm­lich so eini­ges, mit der die bun­te die hei­ße Jah­res­zeit locker in den Schat­ten stellt. Ein ganz gro­ßer Plus­punkt: Die­ses Mehr an Ruhe und Erho­lung, das man im Okto­ber und Novem­ber hier bekommt. Jetzt sieht man, wie weit die 30 Kilo­me­ter Sand­strän­de im Ost­see­Fe­ri­en­Land wirk­lich sind. Also erst mal ganz tief durch­at­men, das ent­spannt in der fri­schen Herbst­luft so rich­tig. Durch­at­men kann man natür­lich auch im grü­nen Ach­t­er­land, in den Fel­dern, Wie­sen und Wäl­dern rund um Len­sahn. Der gro­ße Staats­forst bei Kel­len­husen zeigt sich jetzt in den schöns­ten Far­ben; die herbst­li­che Däm­me­rung am ehe­ma­li­gen Gru­ber See ist legendär!

Schon die Natur bie­tet also genü­gend Grund für einen Herbst­ur­laub im Ost­see­Fe­ri­en­Land. Aber da ist noch mehr! In die­ser Regi­on ist man schließ­lich ganz auf Urlaub ein­ge­stellt. Das fängt bei der gro­ßen Aus­wahl an Unter­künf­ten an und hört bei den vie­len Attrak­tio­nen und Ver­an­stal­tun­gen noch lan­ge nicht auf. Fami­li­en­freund­li­che Hotels, Feri­en­woh­nun­gen sowie alle Mög­lich­kei­ten für Cam­ping und Cara­va­ning las­sen kei­ne Wün­sche offen. Wenn das Wet­ter mal “zu herbst­lich” wird, wird das Feri­en­do­mi­zil zur kusch­li­gen Fami­li­en­höh­le bei Brett­spie­len & Co., bevor wie­der gol­de­ne Strän­de und Wäl­der rufen. Zum Auf­wär­men eben­falls per­fekt: Die Well­ness­bä­der Strand­S­pa in Dah­me oder das Fami­li­en­pa­ra­dies die Grömit­zer Wel­le. Vie­le Hotels bie­ten natür­lich auch eige­ne Wellnessbereiche.

Ein­zig­ar­tig machen das Ost­see­Fe­ri­en­Land neben dem Fokus auf Fami­li­en die bes­ten Bedin­gun­gen für Fahr­rad­ur­lau­be und ‑aus­flü­ge: Über 300 Kilo­me­ter Rad­we­ge mit nur wenig Stei­gun­gen, krea­ti­ve Tou­ren und Ver­an­stal­tun­gen rund ums Rad ver­lei­hen der Urlaubs­re­gi­on das ein­ma­li­ge Prä­di­kat “fami­li­en­freund­lich und fahrradverrückt”.

Was wohl jeder am Herbst liebt: sei­ne kuli­na­ri­schen High­lights! Die wer­den im Ost­see­Fe­ri­en­Land so rich­tig gefei­ert, ob in der aus­ge­zeich­ne­ten Gas­tro­no­mie, den vie­len Hof­lä­den oder auf Märk­ten wie dem Apfel­fest auf dem Muse­ums­hof in Len­sahn oder dem Mar­tins­markt rund um das Klos­ter Cis­mar. Bunt wie die herbst­li­che Küche und die Dra­chen am Strand ist auch der Ver­an­stal­tungs­ka­len­der in den ande­ren fünf Orten, z. B. das Grömit­zer Lich­ter­meer im Okto­ber im Kur­park, die Gru­sel-Musel-Tage in Kel­len­husen oder die The­men­wan­de­run­gen in Dah­me. Win­ter-sport­lich wird es in Grömitz ab Mit­te Novem­ber, wenn eine syn­the­ti­sche “Eis­bahn” zum Schlitt­schuh­lau­fen steht, die ohne Küh­lung und Res­sour­cen­ver­brauch aus­kommt. Dann ist es auch gar nicht mehr lang bis zur Advents­zeit, die im Ost­see­Fe­ri­en­Land wie der Herbst ihren ganz eige­nen Zau­ber mit klei­nen Advents­märk­ten und himm­li­schen Kon­zer­ten wie z.B. in der St. Jür­gen Kir­che von Gru­be hat …

Herbst­ur­laub auf Num­mer sicher

Wer also ganz bestimmt ent­span­nen will und auf lan­ge Anrei­sen, Flug­ha­fen­cha­os und ande­re Unwäg­bar­kei­ten ver­zich­ten kann, macht mit einem Herbst­ur­laub im Ost­see­Fe­ri­en­Land alles rich­tig. Alle Gast­ge­ber, den Ver­an­stal­tungs­ka­len­der, beson­de­re Herbst-Ange­bo­te und noch mehr Grund zur Vor­freu­de gibt es auf www.ostseeferienland.de!


Anzeige 
Weiterlesen

Anzeige

CAMPING- UND STELLPLATZ WESTERSTEDE

Veröffentlicht

am

“Par­ken im Park”

“Im schö­nen Ammer­land, nörd­lich von Bad Zwi­schen­ahn, am Orts­rand von Wes­ter­s­tede liegt die­ser groß­zü­gi­ge und bar­rie­re­freie Cam­ping­platz der Fami­lie Nix­dorf. Ruhig, umge­ben von alten Bäu­men und mit Stell­plät­zen zwi­schen 80 und 100 qm der idea­le Ort für einen tol­len Urlaub. Nach Wes­ter­s­tede geht es zu Fuß, hier fin­dest du alles, was du für den täg­li­chen Bedarf brauchst. Und für den klas­si­schen Cam­ping­be­darf musst du noch nicht mal vom Platz run­ter: Gas­fla­schen, Gas­prü­fung, klei­ne Repa­ra­tu­ren wer­den auf Wunsch vor Ort erle­digt, genau so kannst du dir mor­gens dei­ne fri­schen Bröt­chen lie­fern lassen.”

Ruhig, in idyl­li­scher Land­schaft, von altem Baum­be­stand umge­ben, liegt in Wes­ter­s­tede der ganz­jäh­rig geöff­ne­te Cam­ping­platz 1 km von der A 28 ent­fernt am Stadt­rand von Wes­ter­s­tede.

Für Gäs­te, die län­ger blei­ben, ist der hin­te­re Bereich reser­viert. Vor­ne ist für Durch­gangs­cam­per Platz. Die Stell­plät­ze haben eine Grö­ße von ca. 80- 100 qm.
Auf dem Vor­platz ste­hen 45 Plät­ze mit Strom­ver­sor­gung für Wohn­mo­bi­le zur Ver­fü­gung.
Die Wege ent­lang der Stell­plät­ze sind befes­tigt und haben Ober­flä­chen­ent­wäs­se­rung.

Cam­ping- und Stell­platz Westerstede

In nur  ca.5 Geh­mi­nu­ten erreicht ihr das Stadt­zen­trum von Wes­ter­s­tede mit allen Ein­kaufs­mög­lich­kei­ten — hier könnt Ihr die typisch ammer­län­di­sche Gas­tro­no­mie ken­nen­ler­nen und genie­ßen.
Vor dem Ein­gang steht unse­ren Gäs­ten eine Ver- und Ent­sor­gungs­mög­lich­keit für Wohn­mo­bi­le zur Ver­fü­gung.
Auf dem Gelän­de fin­det Ihr das Anmel­de­ge­bäu­de. Wir ste­hen euch für Infor­ma­tio­nen und Unter­stüt­zung ger­ne zur Verfügung.

Im Sani­tär­ge­bäu­de fin­det Ihr eine Küche mit Wasch­ma­schi­ne und Trock­ner im Münz­be­trieb vor.

Behin­der­ten Cam­ping­gäs­ten ste­hen ein Behin­der­ten-WC und ent­spre­chen­de Duschen zur Ver­fü­gung, die auch als Ein­zel­wasch­ka­bi­nen genutzt wer­den kön­nen. Im Übri­gen ist der Cam­ping­platz durch­gän­gig roll­stuhl­ge­eig­net.


Anzeige 
Weiterlesen