Anzeige

Nor­der­ney: Neu­es Über­nach­tungs­kon­zept geplant

Veröffentlicht

am

Der digi­ta­le „Cube“ soll neue Ziel­grup­pen anspre­chen und Lücken für den Kurz­ur­laub schlie­ßen. Über­nach­tun­gen im mitt­le­ren Preissegment.


Foto: Ingo Ton­sor @LeserECHO.de

Gleich neben dem Fähr­an­le­ger hat die AG Ree­de­rei Nor­den-Fri­sia einen in modu­la­rer Bau­wei­se gefer­tig­ten „Cube“ als Show­room auf­stel­len las­sen. Besu­cher kön­nen nun das Modell eines digi­ta­len Urlaubs­zim­mers auf Nor­der­ney besich­ti­gen und auf sich wir­ken lassen.

Die AG Ree­de­rei Nor­den-Fri­sia befasst sich seit eini­ger Zeit mit diver­sen Pro­jek­ten aus dem Bereich der digi­ta­len Transformation.Der „Cube“ soll inter­es­sier­ten Gäs­ten und Insu­la­nern die Mög­lich­keit geben, sich vor Ort ein Bild von den Ree­de­rei­pla­nun­gen zu machen. Um Erkennt­nis­se für die wei­te­ren Pha­sen des Pro­jekts gewin­nen zu kön­nen, hofft die Ree­de­rei dabei auf mög­lichst kri­ti­sche Resonanz.


Cube: digi­ta­le Urlaubs­zim­mer auf Norderney 

Der Nor­der­ney­er Pro­jekt­lei­ter Micha­el Heckel­mann führt aus, dass das ent­wi­ckel­te Urlaubs­quar­tier der Zukunft durch umfang­rei­che Tech­nik einen neu­en digi­ta­len Stan­dard kre­iert. So wer­den das Ein- und Aus­che­cken und der Zugang zur gebuch­ten Unter­kunft ganz unkom­pli­ziert über das eige­ne Smart­phone erfol­gen kön­nen. Bereits wäh­rend des Strand­spa­zier­gangs oder der Shop­ping­tour kann die für die Rück­kehr gewünsch­te Raum­tem­pe­ra­tur ein­ge­stellt wer­den. Ein­zel­ne in den Räu­men instal­lier­te Sound­sys­te­me ermög­li­chen dem Gast auch im Bad das Abspie­len der Lieb­lings­songs. Abends nach einem Tag am Strand genießt man ent­spannt über das Heim­ki­no­sys­tem sei­ne Lieb­lings­se­ri­en und Fil­me. Dane­ben kön­nen diver­se Urlaubs­an­ge­bo­te online dazu gebucht wer­den, die dem Gast ansons­ten viel­leicht ent­gan­gen wären.


digi­ta­le Urlaubszimmer

„Das neue Über­nach­tungs­kon­zept soll ab 2019 / 2020 ver­füg­bar sein. Um die 30 Ein­hei­ten sol­len mit­ten auf Nor­der­ney ent­ste­hen. Beson­ders für Gäs­te, die nur eine oder weni­ge Über­nach­tun­gen in der Haupt­sai­son buchen möch­ten, bie­tet das digi­ta­le Urlaubs­zim­mer eine inter­es­san­ten Mehr­wert. Durch die vie­len digi­ta­len Mög­lich­kei­ten kön­nen die Über­nach­tungs­gäs­te ein­fa­cher Ein- und Aus­che­cken. Rei­ni­gungs­ar­bei­ten kön­nen durch den opti­mier­ten Auf­bau, wie zum Bei­spiel den abge­run­de­ten Ecken, schnel­ler und hygie­ni­scher durch­ge­führt wer­den. Daher wird der „Cube“ trotz der vie­len digi­ta­len Bene­fits nicht im obe­ren son­dern eher im mitt­le­ren Preis­seg­ment lie­gen.“, so Pro­jekt­ma­na­ger Jür­gen Janssen

Für die Ree­de­rei steht bei der Umset­zung die­ses Pro­jekts im Vor­der­grund, dass der Insel- gast auf diver­se Vor­tei­le, die ihm die Digi­ta­li­sie­rung zu Hau­se bie­tet, wäh­rend sei­nes Urlaubs auf der Insel nicht ver­zich­ten muss. Dem Zeit­geist fol­gend sind es immer mehr Men­schen von zu Hau­se gewohnt, alles digi­tal ver­füg­bar zu haben und über das eige­ne Smart­phone oder Tablet bedie­nen zu kön­nen; war­um also im Urlaub oder auf der Geschäfts­rei­se dar­auf verzichten?

„Grund­idee der initi­ier­ten Pro­jek­te ist, eine Buchungs­platt­form für den Tou­ris­mus vor Ort zu schaf­fen, auf der der Gast sämt­li­che Urlaubs­an­ge­bo­te digi­tal buchen kann. Die Platt­form wird öffent­lich zugäng­lich sein, so dass auch tou­ris­ti­sche Ange­bo­te Drit­ter mit ein­flie­ßen kön­nen“, so Vor­stand Carl-Ulfert Stegmann.

Wer sich über das digi­ta­le Urlaubs­quar­tier – Pro­jekt­na­me „Cube“ – auf Nor­der­ney infor­mie­ren möch­te, kann dies unter www.cube.holiday oder direkt vor Ort beim „Haus Schif­fahrt“ tun. Aktu­el­le Infor­ma­tio­nen wer­den zudem auf Face­book (www.facebook.com/reederei.frisia) und Insta­gram (www.instagram.com/reedereifrisia) kom­mu­ni­ziert.


Anzei­ge:


Cube Nor­der­ney – Digi­ta­les Urlaubszimmer 

Anzeige

Fami­li­en­ur­laub im Herbst? Aber sicher

Veröffentlicht

am

Fami­li­en­ur­laub geplant? Die­sen Herbst? Dann am bes­ten dahin, wo die Anrei­se kurz, das Ange­bot viel­fäl­tig und Ent­span­nung immer inklu­si­ve ist: ins Ost­see­Fe­ri­en­Land an der Ost­see­küs­te von Schleswig-Holstein!

Fünf belieb­te Feri­en­or­te, eine gro­ße Urlaubs­re­gi­on: Im Kreis Ost­hol­stein an der Lübe­cker Bucht haben sich die Ostee­bä­der Dah­me, Grömitz und Kel­len­husen mit Gru­be und Len­sahn zum Ost­see­Fe­ri­en­Land zusam­men­ge­tan. Gemein­sam bie­ten sie das Bes­te aus Urlaub am Meer und auf dem Land, und zwar das gan­ze Jahr. Auch der Herbst gewinnt hier immer mehr Fans …

Ost­see­Fe­ri­en­Land: Herbst­blues weggeblasen

Wer mal ein paar Herbst­ta­ge im Ost­see­Fe­ri­en­Land ver­bracht hat, wird sich schon fra­gen: Ist der Som­mer wirk­lich die schöns­te Jah­res­zeit? Es gibt da näm­lich so eini­ges, mit der die bun­te die hei­ße Jah­res­zeit locker in den Schat­ten stellt. Ein ganz gro­ßer Plus­punkt: Die­ses Mehr an Ruhe und Erho­lung, das man im Okto­ber und Novem­ber hier bekommt. Jetzt sieht man, wie weit die 30 Kilo­me­ter Sand­strän­de im Ost­see­Fe­ri­en­Land wirk­lich sind. Also erst mal ganz tief durch­at­men, das ent­spannt in der fri­schen Herbst­luft so rich­tig. Durch­at­men kann man natür­lich auch im grü­nen Ach­t­er­land, in den Fel­dern, Wie­sen und Wäl­dern rund um Len­sahn. Der gro­ße Staats­forst bei Kel­len­husen zeigt sich jetzt in den schöns­ten Far­ben; die herbst­li­che Däm­me­rung am ehe­ma­li­gen Gru­ber See ist legendär!

Schon die Natur bie­tet also genü­gend Grund für einen Herbst­ur­laub im Ost­see­Fe­ri­en­Land. Aber da ist noch mehr! In die­ser Regi­on ist man schließ­lich ganz auf Urlaub ein­ge­stellt. Das fängt bei der gro­ßen Aus­wahl an Unter­künf­ten an und hört bei den vie­len Attrak­tio­nen und Ver­an­stal­tun­gen noch lan­ge nicht auf. Fami­li­en­freund­li­che Hotels, Feri­en­woh­nun­gen sowie alle Mög­lich­kei­ten für Cam­ping und Cara­va­ning las­sen kei­ne Wün­sche offen. Wenn das Wet­ter mal “zu herbst­lich” wird, wird das Feri­en­do­mi­zil zur kusch­li­gen Fami­li­en­höh­le bei Brett­spie­len & Co., bevor wie­der gol­de­ne Strän­de und Wäl­der rufen. Zum Auf­wär­men eben­falls per­fekt: Die Well­ness­bä­der Strand­S­pa in Dah­me oder das Fami­li­en­pa­ra­dies die Grömit­zer Wel­le. Vie­le Hotels bie­ten natür­lich auch eige­ne Wellnessbereiche.

Ein­zig­ar­tig machen das Ost­see­Fe­ri­en­Land neben dem Fokus auf Fami­li­en die bes­ten Bedin­gun­gen für Fahr­rad­ur­lau­be und ‑aus­flü­ge: Über 300 Kilo­me­ter Rad­we­ge mit nur wenig Stei­gun­gen, krea­ti­ve Tou­ren und Ver­an­stal­tun­gen rund ums Rad ver­lei­hen der Urlaubs­re­gi­on das ein­ma­li­ge Prä­di­kat “fami­li­en­freund­lich und fahrradverrückt”.

Was wohl jeder am Herbst liebt: sei­ne kuli­na­ri­schen High­lights! Die wer­den im Ost­see­Fe­ri­en­Land so rich­tig gefei­ert, ob in der aus­ge­zeich­ne­ten Gas­tro­no­mie, den vie­len Hof­lä­den oder auf Märk­ten wie dem Apfel­fest auf dem Muse­ums­hof in Len­sahn oder dem Mar­tins­markt rund um das Klos­ter Cis­mar. Bunt wie die herbst­li­che Küche und die Dra­chen am Strand ist auch der Ver­an­stal­tungs­ka­len­der in den ande­ren fünf Orten, z. B. das Grömit­zer Lich­ter­meer im Okto­ber im Kur­park, die Gru­sel-Musel-Tage in Kel­len­husen oder die The­men­wan­de­run­gen in Dah­me. Win­ter-sport­lich wird es in Grömitz ab Mit­te Novem­ber, wenn eine syn­the­ti­sche “Eis­bahn” zum Schlitt­schuh­lau­fen steht, die ohne Küh­lung und Res­sour­cen­ver­brauch aus­kommt. Dann ist es auch gar nicht mehr lang bis zur Advents­zeit, die im Ost­see­Fe­ri­en­Land wie der Herbst ihren ganz eige­nen Zau­ber mit klei­nen Advents­märk­ten und himm­li­schen Kon­zer­ten wie z.B. in der St. Jür­gen Kir­che von Gru­be hat …

Herbst­ur­laub auf Num­mer sicher

Wer also ganz bestimmt ent­span­nen will und auf lan­ge Anrei­sen, Flug­ha­fen­cha­os und ande­re Unwäg­bar­kei­ten ver­zich­ten kann, macht mit einem Herbst­ur­laub im Ost­see­Fe­ri­en­Land alles rich­tig. Alle Gast­ge­ber, den Ver­an­stal­tungs­ka­len­der, beson­de­re Herbst-Ange­bo­te und noch mehr Grund zur Vor­freu­de gibt es auf www.ostseeferienland.de!


Anzeige 
Weiterlesen

Anzeige

CAMPING- UND STELLPLATZ WESTERSTEDE

Veröffentlicht

am

“Par­ken im Park”

“Im schö­nen Ammer­land, nörd­lich von Bad Zwi­schen­ahn, am Orts­rand von Wes­ter­s­tede liegt die­ser groß­zü­gi­ge und bar­rie­re­freie Cam­ping­platz der Fami­lie Nix­dorf. Ruhig, umge­ben von alten Bäu­men und mit Stell­plät­zen zwi­schen 80 und 100 qm der idea­le Ort für einen tol­len Urlaub. Nach Wes­ter­s­tede geht es zu Fuß, hier fin­dest du alles, was du für den täg­li­chen Bedarf brauchst. Und für den klas­si­schen Cam­ping­be­darf musst du noch nicht mal vom Platz run­ter: Gas­fla­schen, Gas­prü­fung, klei­ne Repa­ra­tu­ren wer­den auf Wunsch vor Ort erle­digt, genau so kannst du dir mor­gens dei­ne fri­schen Bröt­chen lie­fern lassen.”

Ruhig, in idyl­li­scher Land­schaft, von altem Baum­be­stand umge­ben, liegt in Wes­ter­s­tede der ganz­jäh­rig geöff­ne­te Cam­ping­platz 1 km von der A 28 ent­fernt am Stadt­rand von Wes­ter­s­tede.

Für Gäs­te, die län­ger blei­ben, ist der hin­te­re Bereich reser­viert. Vor­ne ist für Durch­gangs­cam­per Platz. Die Stell­plät­ze haben eine Grö­ße von ca. 80- 100 qm.
Auf dem Vor­platz ste­hen 45 Plät­ze mit Strom­ver­sor­gung für Wohn­mo­bi­le zur Ver­fü­gung.
Die Wege ent­lang der Stell­plät­ze sind befes­tigt und haben Ober­flä­chen­ent­wäs­se­rung.

Cam­ping- und Stell­platz Westerstede

In nur  ca.5 Geh­mi­nu­ten erreicht ihr das Stadt­zen­trum von Wes­ter­s­tede mit allen Ein­kaufs­mög­lich­kei­ten — hier könnt Ihr die typisch ammer­län­di­sche Gas­tro­no­mie ken­nen­ler­nen und genie­ßen.
Vor dem Ein­gang steht unse­ren Gäs­ten eine Ver- und Ent­sor­gungs­mög­lich­keit für Wohn­mo­bi­le zur Ver­fü­gung.
Auf dem Gelän­de fin­det Ihr das Anmel­de­ge­bäu­de. Wir ste­hen euch für Infor­ma­tio­nen und Unter­stüt­zung ger­ne zur Verfügung.

Im Sani­tär­ge­bäu­de fin­det Ihr eine Küche mit Wasch­ma­schi­ne und Trock­ner im Münz­be­trieb vor.

Behin­der­ten Cam­ping­gäs­ten ste­hen ein Behin­der­ten-WC und ent­spre­chen­de Duschen zur Ver­fü­gung, die auch als Ein­zel­wasch­ka­bi­nen genutzt wer­den kön­nen. Im Übri­gen ist der Cam­ping­platz durch­gän­gig roll­stuhl­ge­eig­net.


Anzeige 
Weiterlesen